TSV Buchen überzeugt beim Derby in Neckarelz!

  • 20. Oktober 2025

Der TSV Buchen wartet in der Landesliga noch immer auf die ersten Auswärtspunkte der Saison, nach dem Willen des TSV sollte daher nun im Derby bei den “PiranHAs” aus Neckarelz endlich auch Auswärts der Knoten platzen.

Mit dieser Überzeugung ging Buchen auch in das Spiel, angetrieben von zahlreichen mitgereisten Fans, stellten die Bleckerstädter direkt eine stabile Abwehrreihe und konnten über die schnelle rechte Flanke einfache Tore über den Gegenstoß erreichen. Die Auszeit des Heimtrainers beim Spielstand von 4:8 nach 11 gespielten Minuten konnte daran auch erstmal nichts ändern und über Raphael Weber und zweimal Antonio Zaiser konnte der Vorsprung sogar auf 5:11 ausgebaut werden. Dann folgte jedoch eine Schwächephase des TSVs, in dieser Phase gelang für sieben Minuten kein eigenes Tor und man lud somit die PiranHAs wieder ein, zurück ins Spiel zu finden. Diese Einladung nahm die HA dann natürlich auch an und beim Stand von 10:12 (23. Minute) war das Spiel wieder offen. Buchen schaffte es, sich im Anschluss wieder zu stabilisieren und wieder über die rechte Seite zu einigen Torerfolgen zukommen – so wurde beim Spielstand von 13:16 die Seiten gewechselt.

Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt gelang dann auch wieder den Buchener und so konnte der alte Vorsprung von sechs Tore (15:21) nach nur 35 Spielminuten wiederhergestellt werden. Es zeigte sich anschließend eine offene Partie, in der die Grün/Weißen jedoch immer abgeklärter reagierten und sich so Tor um Tor immer weiter absetzen. Beim 20:29 von Raphael Weber in der 46. Spielminute war hierbei der höchste Vorsprung erreicht und es zeichnete sich bereits eine Vorentscheidung ab. Jedoch stemmten sich die Gastgeber mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage, unter anderem mit einer offenen Manndeckung. Buchen kam durchaus auch bei dieser offensiven Deckungsform zu guten Torabschlüssen, scheiterte dann jedoch öfters an dem Neckarelzer-Torhüter von Petersdorff. So konnte Neckarelz nochmals auf 27:31 (56. Minute) verkürzen jedoch ohne den Sieg des TSVs ernsthaft in Gefahr zubringen. Am Ende schimmerte dann das Endergebnis von 29:34 von der Anzeigetafeln in der Pattberghalle.

In Summe zeigte der TSV in diesem Spiel wohl die beste Saisonleistung und wird dafür mit den ersten beiden Auswärtspunkten belohnt. Lediglich haben sich die Männer in grün und weiß vorzuwerfen, dass sie immer wieder die Gastgeber zurück in das Spiel kommen gelassen haben und nicht vorher eine Entscheidung forciert haben. Die Mannschaft hat nun eine Woche spielfrei, bevor es an Allerheiligen in der heimischen Sport- und Spielhalle gegen den Absteiger HSG Schönbuch geht.

Es spielten: C. Rohmann, Noe (beide Tor), Kraft (2), Zaiser (7), R. Weber (9), Große (3), Beck (2), M. Weis, L. Rohmann, J. Weis (2), Schulze (1), Röckel (3/3), Weimer (5), Dosch, Gaber