Handballer am Ende souverän gegen den Tabellenletzten!
Nach der deutlichen Niederlage beim Klassenprimus in Asperg vor Wochenfrist hatten die Landesliga-Handballer des TSV Buchen einiges gutzumachen. Da scheint es perfekt, dass mit der HSG Böblingen/Sindelfingen 2 eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller seine Visitenkarte in der Sport- und Spielhalle abgab. Jedoch hatten die Böblinger einige knappe Ergebnisse vorzuweisen und zeigen sich mit ihrem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende durchaus auf einem aufsteigenden Ast. Insbesondere da Wiener auf einige Akteure auf Grund Verletzungen oder Abwesenheit verzichten musste, sollten die TSVler gewarnt sein!
Dies sollte sich dann in den ersten Spielminuten direkt bestätigen, so konnte Buchen den ersten Angriff abwehren und über ein schönes Außentor durch Jonas Weber direkt mit 1:0 in Führung geben. Jedoch zeigte sich die HSG über ihren geduldigen Angriff durchaus als ein ebenbürtiger Gegner und so bewegten sich die beiden Mannschaften im Gleichschritt durch die ersten 15. Minuten der Partie (8:8). Hierbei profitieren die Gäste natürlich auch davon, dass der TSV nicht der gewohnten Zugriff in der Abwehr fand und sie immer wieder zu freien Einschussmöglichkeiten nach langen Ballstafetten kamen. Erst durch zwei sicher verwandelte Strafwürfe durch Simon Röckel und ein weiteres Tor durch Jonas Weber innerhalb von vier Minuten konnte sich der TSV erstmals auf drei Tore (11:8) absetzen. Der Gästetrainer reagierte mit diesem kleinen Lauf mit seinem Timeout und konnte hier wohl die richtigen Worte finden und die Gäste starteten ihrerseits einen 0:3 Lauf welcher das Spiel beim 13:13 wieder ausglich. Den Männern von Trainer Wiener gelang dann auch nichts mehr Entscheidendes und beim Spielstand von 16:15 wurden die Seiten gewechselt.
Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt gelang dann auch unterstützt durch eine doppelte Überzahlsituation des TSV und nach drei Minuten war der alte Vorsprung von drei Tore (19:16) wiederhergestellt. Jedoch ließen sich auch jetzt die Gäste nicht abschütteln und hielten konstant den Anschluss an die Gastgeber im Bereich zwischen 2-4 Tore bis zur 43. Spielminute (26:24). Mit zunehmender Spielzeit wirkte es dann jedoch so, als ob den Gästen durch den unerbittlichen Kampf etwas die Luft ausgehe. Dies konnten die “Bleckerstädter” souverän nutzen und sich über ihr Tempospiel endlich durch einen Lauf von fünf Tore endgültig auf 33:26 abzusetzen. Diesmal schien auch der Widerstand der Gäste gebrochen und spätestens beim 37:29 in der 54. Spielminute durch Florian Schulze war Buchen endgültig in die Siegerstraße eingebogen. Somit endete das letzte Heimspiel im Kalenderjahr des TSV Buchen mit einem Endergebnis von 41:23. Das stellt gleichzeitig auch den höchsten TSV-Sieg in der bisherigen Runde dar.
Doch ganz Schluss ist für die Mannschaft des TSV Buchens im Jahre 2025 natürlich noch nicht. Bevor es in die Weihnachtsfeiertage geht, müssen die Schützlinge von Trainer Wiener nochmals dreimal auswärts ran. Die erste Station dieser Auswärtstour ist hier der Aufsteiger aus der ehemaligen Bezirksoberliga Heilbronn – HSG Lauffen-Neipperg. Anpfiff am kommenden Sonntag ist in der Verbandssporthalle Brackenheim um 17:00 Uhr.
Es spielten: Mainx, Noe (beide Tor), J. Weber (3), Kraft (1), R. Weber (9), Hefner, Schulze (4), Beck (1), M. Weis (5), L. Rohmann, J. Weis (2), Münch, Röckel (7/4), Weimer (6), Dosch (1), Gaber (2/2)

