Erneutes Unentschieden für TSV-Handballer!
Im letzten Saisonspiel der regulären Saison empfing der TSV Buchen mit der TSG Ketsch den direkten Tabellennachbar, jedoch war bereits vor dem Spiel klar, dass es für den TSV nur noch darum ging sich mit einem Heimsieg aus der Saison zu verabschieden. Für die Gäste aus Ketsch hingegen, hing an diesem Spiel noch die direkte Qualifikation für die kommende Landesliga. Der TSV konnte also befreit aufspielen wohingegen der Druck komplett auf den Gästen lag.
Buchen fand dann auch besser in das Spiel und konnte durch Treffer von Jonas Weber und Simon Röckel zügig mit 2:0 in Führung geben, die Gäste dann jedoch schnell durch ihren besten Werfer Daniel Arentz zum 2:2 ausgleichen. Im Anschluss ging es dann im Gleichschritt weiter, manchmal legte der TSV ein Tor, manchmal die TSG. Jedoch fanden der jeweilige Gegner immer die richtige Antwort und so bliebt das Spiel bis zum 6:6 ausgeglichen. Dann waren es jedoch die Gäste welche sich erstmalig beim 7:10 absetzten. TSV-Trainer Wiener reagierte hierauf mit seiner Auszeit und fand dort wohl die richtigen Worte, denn durch einen Lauf von vier Tore am Stück drehte die Heimsieben das Spiel auf 11:10. In den letzten Minuten des ersten Spielabschnitts verliert der TSV dann jedoch wieder die Durchschlagskraft im Angriff und konnte lediglich noch ein weiteres zusätzliches Tor erzielen. Ketsch – in Person von Patrick Flörchinger – gelang dies im gleichen Zeitraum vier Mal und so wurde beim Stand von 12:14 die Seiten gewechselt.
Den besseren Beginn in die zweite Halbzeit erwischten dann die Gäste und konnten ihre Führung über 15:18 (37. Spielminute) bis zum 17:21 (44. Spielminute) weiter ausbauen. Die TSG Ketsch verschleppten dann zunehmend das Tempo und versucht insbesondere durch Eins gegen Eins Aktionen zum Torerfolg zukommen. Der TSV reagierte hierauf mit einer offensiveren Abwehrformation, um schnelle Ballverluste zu forcieren. Dies funktionierte dann auch teilweise und so kam der TSV in den letzten Spielminuten mehrfach auch zu Tempogegenstößen, die jedoch nicht immer den Weg in das Tor fanden. So konnte dann zwar beim 24:25 in der 54. Minute erstmalig wieder der Anschluss hergestellt werden und beim 25:25 von Raphael Weber in der 58. Spielminute sogar die Partie ausgeglichen werden. Jedoch fand auch hier Ketsch wieder in einer ewigen Angriffssequenz die Antwort zum 25:26. Folglich ging es dann auch mit diesem Tor Rückstand in den letzten TSV-Angriff, den Lukas Große gute 20 Sekunden vor Schluss erfolgreich abschließen konnte. Den letzten Angriff durfte die TSG Ketsch dann, erneut ohne drohendes Zeitspiel, ausspielen und so ging die letzte Partie der regulären Landesligasaison 26:26 unentschieden aus.
Wie bereits letzte Wochen klar war, beendete der TSV die Landesliga RNT auf dem fünften Tabellenplatz und muss daher auf Grund der umfangreichen Neustrukturierung der Handballverbände in Baden-Württemberg in die Relegation um den Klassenerhalt. Die genauen Details der Relegation wie Gegner und Datum sind noch nicht bekannt, lediglich das für den TSV am Wochenende 24./25. Mai Auswärts das Hinspiel und das Rückspiel in heimischer Halle am 31. Mai/01. Juni vorgesehen ist.
Es spielten: Nirmaier, C. Rohmann (beide Tor), J. Weber (3), Kraft, Zaiser, R. Weber (9/3), Große (2), Schulze, Beck (2), M. Weis (2), L. Rohmann, J. Weis, Röckel, Weimer (5)