Mit neuer Abteilungsleitung in den Rest der Rückrunde gestartet
Gelegenheit zurück und nach vorne zu blicken hatten die Basketballer des TSV Buchen bei ihrer Spartenversammlung, die vergangene Woche stattfand. Die Abteilungsleitung ließ dabei nicht nur die vergangenen zwei Jahre Revue passieren, sondern gab auch einen Ausblick auf die Visionen der Abteilung für die kommende Zeit. Buchen Basketball bietet als einziger Verein im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis Basketball in fast allen Altersstufen an. Derzeit umfasst die Abteilung zwei Jugendmannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen, drei weitere haben in diesem Jahr einen Trainingsbetrieb. Zielmäßig sollen diese Mannschaften aber natürlich wieder in den Spielbetrieb integriert werden. Im Seniorenbereich stellt die Abteilung derzeit drei Mannschaften in der Bezirksliga, Kreisliga A und dem sportlichen Highlight, der Oberliga. In allen Ligen nehmen diese Teams einen relativ guten Tabellenplatz ein. Die Damen und die Herren 2 sind derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und die Herren 1 in der Hälfte der Tabelle angesiedelt. Die Herren 1 hat im vergangenen Jahr zudem die erfolgreichste Oberliga-Saison der Vereinsgeschichte gespielt. An diese Erfolge hoffen die Basketballer auch in diesem Jahr anzuknüpfen. Da die Buchener von der Größe der Abteilung und der Entfernung zu allen anderen Vereinen im Rhein-Neckar-Kreis eher eine Außenseiterposition einnehmen, ist dieser sportliche Erfolg durch alle Ligen hinewg Trainern und Spielern umso höher anzurechnen.
Um die Qualität des Spiel- und Trainingsbetriebs auch in Zukunft weiter aufrechterhalten zu können, setzt die Abteilung auch weiterhin auf engagierte Spielerinnen und Spieler, die als Trainer, Betreuer oder Organisatoren das Abteilungsleben gestalten. In verschiedenen Teams sollen in Zukunft Trainingskonzepte über alle Altersgruppen hinweg erarbeitet werden, um einen einheitlichen sportlichen Rahmen aufzustellen. Langfristig soll Basketball in Buchen mindestens ab dem Alter von zehn Jahren oder sogar in jüngeren Altersklassen angeboten werden. Das ist in der Sport- und Spielhalle auch aufgrund der neuen höhenverstellbaren Körbe möglich. Im Rahmen der Spartenversammlung wurde außerdem die Abteilungsleitung neu gewählt. Seit dem vergangenen Jahr wird die Position von Leon Linsler dabei interimsweise von Niklas Linsler und Alisa Götzinger besetzt. Gemeinsam mit der bestehenden Abteilungsleitung Thomas Götzinger und Matthias Saur wurden sie als neues Vierergespann einstimmig für die kommenden zwei Jahre als Abteilungsleitung, auch durch den Vorstand des TSV bestätigt. Der Erfolg der Abteilung Basketball beruht auch auf außerordentlich engagierten Mitgliedern. Diese werden traditionell an der Generalversammlung des TSV geehrt. Dort abwesende Mitglieder können im Voraus im Rahmen der Spartenversammlung geehrt werden. Alisa Götzinger erhielt so bei der diesjährigen Spartenversammlung neben einem neuen Amt als Abteilungsleiterin auch die silberne Ehrennadel des TSV Buchen für langjähriges Engagement im TSV bzw. der Abteilung Basketball.