Nichts für schwache Nerven

  • 23. November 2025

In einem nervenaufreibenden Duell besiegte die erste Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag in eigener Halle den direkten Tabellennachbarn, den TSV Wieblingen 2, in der Oberliga Baden. Vor heimischer Kulisse zögerten die Buchener nicht lange und erzielten allein im ersten Viertel fünf erfolgreiche Dreier. Im zweiten Viertel fanden auch so langsam die Gäste aus Wieblingen ihren Rhythmus und verkürzten den Rückstand knapp zur Halbzeit auf 37:29. Nach der Pause machte die Presse der Gäste den Buchenern zunehmend Probleme im Spielaufbau. Die vielen Turnover des Heimteams führten zu einfachen Punkten für die Wieblinger und so lag man am Ende des dritten Viertels erstmals mit 50:53 hinten. Auch im letzten Viertel blieb das Spiel weiterhin eng. Wieblingen ging immer wieder knapp in Führung doch Topscorer Ben Hemberger hielt Buchen mit drei seiner insgesamt sieben Drei-Punkte-Würfe gerade so im Spiel. Mit nur noch einer Minute Spielzeit auf der Uhr und einem aussichtlosen Rückstand, retteten Leon Linsler mit einem absichtlich verworfenen Freiwurf und Niclas Heydler mit dem daraus folgendem Offensivrebound die Buchener in die Verlängerung – ein wahrer Krimi, den die Fans in der Halle gebannt verfolgten. Trotz 40 nervenaufreibenden Minuten war also noch nicht Schluss. In den fünf Minuten Verlängerung ließ sich kein Team die Erschöpfung anmerken bis sich in der 45. Spielminute schlussendlich die Buchener mit 84:81 absetzen konnten. Der Sieg beschert dem Team weitere wichtige Punkte in einer Tabelle, die wie gewohnt in der Oberliga eng gestrickt ist. Direkt im Anschluss musste sich die zweite Herrenmannschaft in der Bezirksliga ebenfalls gegen Wieblingen beweisen. Auch hier startete das Spiel mit einem Kopf an Kopf Rennen (10:10), das im zweiten Viertel dann zu Gunsten von Wieblingen kippte (21:34). Das Team rund um Coach Fabian Ungerer schaffte es dann in der zweiten Halbzeit den Vorsprung zeitweise bis auf vier Punkte zu verkürzen, konnte aber leider nicht mehr aufholen und musste so eine 67:76 Niederlage hinnehmen. Damit rutscht die Mannschaft nun hinter Wieblingen auf den vierten Tabellenplatz. Einen erfreulichen Ausgang nahm der Spieltag dann für die Damenmannschaft. Das junge Team trat in der Landesliga erneut mit klarer Mission an: Weiter ungeschlagen bleiben. Gegen den Oberligaabsteiger aus Heidelberg (USC Heidelberg 3), legte man zunächst einen beinahe unverteidigten Lauf hin, bis die Heidelbergerinnen zu Beginn des dritten Viertels aufzuholen begannen. Bei den Grün-Weißen schienen die Würfe hingegen nicht mehr zu fallen und so lag man zehn Minuten vor Schluss mit 33:36 hinten. Auch hier folgte nun ein wahrer Krimi, in dem Coach Paul Heizmann das Team noch einmal fokussierte und so gelang es den Spielerinnen, auch dank sehr wichtiger Punkte der unangefochtenen Topscorerin Amelie Kaminsky das Spiel kurz vor Schluss auf 54:50 zu drehen. Ein unerwarteter Dreier der Heidelbergerinnen in der Schlusssekunde verkürzte den Spielstand dann zwar auf 54:53, konnte Buchen aber den fünften Sieg in Folge nicht mehr nehmen. Das Team bleibt damit weiter ungeschlagen und belegt hinter dem LSV Ladenburg den zweiten Platz in der Tabelle. Zeit auszuruhen bleibt allen Mannschaften aber nicht, denn schon am kommenden Wochenende stehen die nächsten Spiele an – dieses Mal auswärts. Während die Herren 1 am Samstag gegen den SG Heidelberg-Kirchheim antreten und die Herren 2 gegen den TSG Dossenheim auf dem Parkett stehen heißt es für die Damen ein weiteres Mal Sonntagsspiel. Gegner ist der BG Viernheim/TSG Weinheim.

Für den TSV spielten und punkteten: B. Hemberger, L. Linsler, N. Linsler, N. Heydler, T. Zimmerling, J. Steinbach, L. Haas, C. Saur, J. Oberhauser, M. Lieb