TSV Handballer kommen beim Tabellenführer unter die Räder!

  • 9. November 2025

Am ungewohnten Freitag waren die Landesliga-Handballer des TSV Buchen beim ungeschlagenen Tabellenführer TSV Asperg zu Gast. Durch drei Siege in Folge zeigte sich die Buchener Version des Turn- und Sportvereins durchaus in einer guten Form und hat sich an die Spitzengruppe in der Tabelle herangeschlichen. Wohlwissend der Stärke der Asperger hatte Trainer Wiener seine Männer auf eine harte Partie eingestimmt und natürlich als Ziel ausgerufen, die Partie so lange wie möglich offenzuhalten.

Dies gelang den Buchener dann jedoch nur in den ersten paar Spielminuten, über einen geduldigen Angriff und eine kompakte Abwehr konnte Buchen bis zum 3:2 (7. Spielminute) noch den Anschluss halten. Dann trotzte das Spiel der Gäste jedoch nur durch zahlreiche technische Fehler. Diese verwandelte der Heim-TSV über den schnellen Tempogegenstoß eiskalt in Gegentreffer. Beim 6:2 versuchte Trainer Wiener noch, mit einer Auszeit zu reagieren. Jedoch verpuffte auch diese ohne sichtbaren Einfluss und die Buchener fanden nie wirklich in ihr Angriffsspiel. So zeichnete sich bereits Mitte des ersten Spielabschnitts beim Spielstand von 11:4 ein Debakel für die Odenwälder ab. Auch eine weitere Auszeit von Wiener konnte keine Stabilität in das Spiel der Buchener bringen und über die Kombination Ballgewinn-Gegenstoß konnte sich Asperg Tor um Tor bis zum deutlichen Halbzeitstand von 21:5 absetzen.

In der zweiten Halbzeit konnte sich Buchen dann natürlich nur noch die Ergebniskosmetik auf die Fahne schreiben. Jedoch sollte dies nicht mal an diesem Freitagabend funktionieren. Auch in der zweiten Halbzeit konnten sich die Gäste nicht stabilisieren und der Tabellenführer zog schonungslos sein Spielkonzept über den schnellen Gegenstoß durch. Nach 50. Spielminuten war dann beim Stand von 34:14 erstmals der ernüchternde Abstand von 20 Toren erreicht. Dieser Abstand konnte dann die Gastgeber bis zum Endstand von 37:17 verwalten und der TSV Buchen kam somit in der bitterkalten Rundsporthalle vollständig unter die Räder.

Lange Zeit die Wunden zulecken bleibt jedoch für die Jungs von Trainer Wiener nicht. Am kommenden Samstag steht bereits das letzte Heimspiel des Kalenderjahres 2025 an. Zu Gast wird der aktuelle Tabellenletzte HSG Böblingen/Sindelfingen 2 sein. Hier gilt es eine konzentrierte Leistung zu zeigen, um weiterhin in der eigenen Halle ungeschlagen zu bleiben. Anpfiff in der Sport- und Spielhalle ist wie gewohnt um 20:00 Uhr.

Es spielten: C. Rohmann, Noe (beide Tor), J. Weber (3), Kraft (1), Zaiser (1), R. Weber (2), Schulze (3), Beck (1), M. Weis (1), L. Rohmann, J. Weis (1), Röcke (2/1), Weimer (2), Dosch, Gaber