TSV verliert hart umkämpftes Derby gegen Neckarelz
Nach der herben Niederlage beim Tabellenführer Hemsbach reist der TSV Buchen durchaus mit etwas Wut im Bauch nach Obrigheim, um das nächste Derby gegen die HA Neckarelz für sich zu entscheiden. Die Vorrausetzungen waren für diese Partie jedoch nur bedingt gut, so hatte man auf Grund einer Krankheitswelle keine gute Trainingswoche hinter sich. Immerhin waren im Vergleich zur Partie beim TV Hemsbach wieder bis auf Kraft alle Akteure zurück aus dem Krankenstand.
Den ersten Treffer konnte dann direkt auch der TSV erzielen, der jedoch schnell von Neckarelz ausgeglichen und sogar in eine Heimführung (2:1) gedreht wurde. Im Anschluss zeigte sich den zahlreichen Zuschauern dann eine ausgeglichene Partie, in dem der TSV jedoch immer wieder einem kleinen Rückstand hinterherrennte. Geprägt war das Spiel insbesondere von langen Angriffssequenzen der Neckarelzer welche dann zum Großteil der Zeit gut durch die Abwehrreihen der Buchener abgewehrt wurde, dann jedoch – oft auch mit drohenden Zeitspiel – auf Grund von inkonsequenten Agieren in einzelnen Situationen dann doch irgendwie den Weg auf das Tor fand. Der TSV hingegen versucht sein gewöhntes Tempospiel aufzuziehen, kam jedoch nie wirklich in einen Flow und versteifte sich im Angriff zunehmend immer wieder auf 1 vs. 1 Aktionen, welche von der kompakten Abwehrreihe der Heimmannschaft ohne größere Probleme verteidigt wurde. So pendelte der Spielstand hin und her, folgerichtig wurde dann beim ausgeglichenen Spielstand von 13:13 die Seiten gewechselt.
In den zweiten Spielabschnitt starten die TSVler in Unterzahl, trotzdem gelang der bessere Start in den zweit Spielabschnitt wieder dem TSV und Weber konnte zum 13:14 wieder die erste TSV-Führung seit der 1. Spielminute erzielen. Anschließend zeigte der TSV dann wohl seine beste Phase in der Partie und konnte erstmal auf 16:18 stellen. Jedoch scheiterte man in dieser Phase in Überzahl immer wieder am gegnerischen Torhüter und verpasst somit den Vorsprung weiter auszubauen. Leider war jedoch diese Phase nicht von Dauer und insbesondere im Angriff fielen die Gäste wieder in alte Muster zurück – zu viel 1 vs. 1 und Ungenauigkeiten beim Torabschluss. So kamen zwischen der 40.und 50. Spielminute die Buchener nur zu einem erfolgreichen Torabschluss, die Heimmannschaft hingegen traf immerhin vier Mal in das TSV Tor. Somit wurde aus einer 17:19 Führung ein 21:20 Rückstand. Trainer Wiener reagierte mit einer Auszeit und personellen Wechseln jedoch sollte dies nicht die Wendung sein. Buchen scheitert beim Torabschluss am gegnerischen Torwart oder alternativ am Torgestänge, Neckarelz spielt ihre Angriffe nach wie vor geduldig runter und ist oft erfolgreich – folgerichtig ging es mit 25:23 in die letzten Minuten des Spiels. Auch eine offene Manndeckung brachte die HA Neckarelz nicht mehr in Verlegenheit und so endete eine umkämpfe – aber nicht schöne – Partie mit 28:25 für die HA.
Nun gilt es für die Männer aus der Bleckerstadt erstmal den Blick nach unten zurichten und den fünften Tabellenplatz – der nach aktuellem Stand für die Qualifikation zu den Relegationsspiele zum Klassenerhalt ausreicht – abzusichern. Die nächste Möglichkeit hierzu hat die Mannschaft nach der Faschenacht-Pause beim Tabellennachbar SG Heidelberg-Leimen. Dieses Spiel wird dann wohl richtungsweißend für die weiteren Saisonverlauf des TSV sein!
Es spielten: Nirmaier, C. Rohmann (beide Tor), Häfner (1), J. Weber (1), Zaiser, R. Weber (8), Große (4), Beck (1), L. Rohmann, J. Weis (1), Schmitt (3), Röckel (3/1), Weimer (3)