Kooperationsvertrag Sportkindergarten

Bürgermeister Roland Burger und Vorsitzender Kurt Bonaszewski haben heute den Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Buchen und den TSV 1863 Buchen für den Sportkindergarten in Buchen, Am Rühlingshof 13 unterschrieben. Der Sportkindergarten geht im September 2023 in Betrieb. More

TSV Buchen mit überzeugendem Auswärtssieg!

Am vergangenen Samstag stand für die Landesliga-Herren der Buchener Handballer das Auswärtsspiel beim SV Waldhof Mannheim an. Bei einem Blick auf die Tabelle könnte man der Meinung sein, dass die Rollen klar verteilt wären. Mannheim rangiert im Abstiegskampf auf Tabellenposition 12 und der TSV auf dem dritten ... More

„Sterne des Sports“ sind Vorbilder

Der TSV wurde für sein gesellschaftliches Engagement während der Corona-Pandemie mit dem großen Bronzestern ausgezeichnet Die Presse berichtete darüber. Zum Beitrag von Ralf Scherer More

Schwimmkurs für Kinder ab 09. März 2024. Anmeldung jetzt möglich

  Buchen (b.k.) Die zertifizierte und anerkannte Schwimmschule Deutschland des Förderverein TSV 1863 Buchen bietet neue Schwimmkurse für Kinder von 5- bis 8- Jahren ab dem 09. März 2024 im Hallenbad Buchen. B-Lizenzierte Übungsleiterin Schwimmen Dorothee Ziegler und Rettungsschwimmerin und spez. Ausbild... More

Aquafitness für Schwangere

Der Förderverein des TSV-Buchen startet am 22.9. wieder mit "Aquafitness -speziell für Schwangere" . Der Kurs findet jeden Donnerstagabend im Hallenbad Buchen statt. Interesse? Weitere Infos bei Martina Banschbach 06281 557634 More

Klaus Baier verstorben

NachrufDie Fußballer des Turn- und Sportverein 1863 Buchen e.V. trauert um ihren ehemaligen SpartenleiterHerrnKlaus BaierEr hat sich als Spartenleiter, stellvertretender Spartenleiter, Jugendleiter, Beisitzer im Vorstand und Spielausschuß große Verdienste um den TSV 1863 Buchen erworben.Wir werden ihm stets ein ... More

Der neue Sportfreund ist jetzt online

endlich wieder Sport nach langer Corona-Pause: lesen Sie mehr dazu in der neuen Ausgabe des Sportfreunds. Viel Spaß beim Lesen ... Zum Download More

Badischer Meister im Speerwerfen – Tristan Häfner

Am zweiten Tag der Wettkämpfe in Walldorf ging der Newcomer im letzten Wettkampf des Tages auf der vor Hitze glühenden Kunststoffbahn an den Start. Von Anfang an konzentriert und auf eine gute Technik ausgerichtet, startete der Buchener mit einem Paukenschlag in die Konkurrenz und wuchtete gleich über 50m in den Sektor. Weiter fokussiert und nach Anpassung der Anlaufdynamik steigerte er sich in den nächsten beiden Versuchen auf die spätere Siegesweite von 52,87m. Von den Konkurrenten, die mit dem Odenwälder nicht gerechnet hatten, konnte ebenfalls niemand mehr kontern. In den folgenden drei Durchgängen experimentierte Tristan mit mehr Kraft und höherer Anlaufgeschwindigkeit, um eventuell noch mehr Weite herauszuholen, es zeigte sich jedoch hier, dass volle Kraft und volle Geschwindigkeit noch nicht zusammen mit der nötigen guten Technik abzurufen sind. So gelangen zwar Würfe, die noch weitere mögliche Steigerungen ahnen lassen, aber keine größeren Weiten. "Mit dieser schnellen Schulter hier werden wir noch viel Spaß haben", lobte der langjährige ehemalige Bundestrainer Georg Baur den Buchener, der mit seinem gigantischen Erfolg ein überaus erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleten des TSV Buchen abschloss. More

Badische Vizemeisterschaft für Luca Grimm

Nach einem leicht hitze-schläfrigen Start sah sich Luca Grimm (U20) am Ende seines Läuferfelds bei den Badischen Meisterschaften in Walldorf. Mit einem "die muss ich kriegen" in den Augen und einer furiosen Beschleunigung bis zur Mitte des Rennens hatte er schon wieder die Hälfte des Feldes aufgerollt. Durch ... More

Hinne houch

Die Tanzsportgruppe freut sich, wenn sie wieder mit Schautänzen auf der Bühne stehen darf und grüßt alle Närrinnen und Narren mit ihrem Konfetti-Video 2022 > zum Video More